Mit GP-RENTAL Bautrocknern nutzen sie eine einfache und bewährte Lösung zur Absenkung der Luftfeuchtigkeit auf Baustellen und in Wohn- und Lagerräumen. Besonders zur Wasserschadenbeseitigung nach Rohrbrüchen oder Hochwasser und zur Bauaustrocknung bietet GP-RENTAL leistungsstarke Bautrockner, Kondenstrockner, Adsorbtionstrockner, Luftentfeuchter und Raumtrockner in verschiedenen Größen. Feuchtigkeit beseitigen und ein angenehmes Wohnklima schaffen, mit Bautrocknung!
mobile Bautrockner und Luftentfeuchter mieten
Mit GP-RENTAL Bautrocknern nutzen sie eine einfache und bewährte Lösung zur Absenkung der Luftfeuchtigkeit auf Baustellen und in Wohn- und Lagerräumen. Besonders zur Wasserschadenbeseitigung nach Rohrbrüchen oder Hochwasser und zur Bauaustrocknung bietet GP-RENTAL leistungsstarke Bautrockner, Kondenstrockner, Adsorbtionstrockner, Luftentfeuchter und Raumtrockner in verschiedenen Größen. Feuchtigkeit beseitigen und ein angenehmes Wohnklima schaffen, mit Bautrocknung! Mit Luftentfeuchtern können frisch geputzte Wände bei Neubauten schneller getrocknet werden.
Eine professionelle Neubau-Bautrocknung spart erhebliche Mengen Heizenergie und dauert nur einige Tage.
Hohlräume und Dämmschichten werden durch Bautrockner nach Wasserschäden wieder getrocknet. Feuchtigkeitsschäden durch Hochwasser beseitigen Raumtrockner, Luftentfeuchter und Kondenstrockner. Bei richtigem Einsatz mobiler Bautrockner werden Bauschäden und Schimmelbildung vermieden. Adsorbtionstrockner können auch bei niedrigen Temperaturen hohe Trocknungsleistungen erreichen. Zusammen mit Ventilatoren und Elektro-Heizgeräten erhöht sich die Leistung von Luftentfeuchtern merklich.
Auswahl von Luftentfeuchtern und Bautrocknern
Wann werden Kondensationstrockner benutzt, wann Adsorbtionstrockner? Für die Bautrocknung und Luftentfeuchtung sind moderne Kondensationstrockner ideal geeignet. Die durch Kondensation der Raumluft entzogene Feuchtigkeit wird in einem Behälter aufgefangen. Mit niedrigem Energieverbrauch werden sehr gute Entfeuchtungsleistungen erreicht. Je höher die Raumtemperatur, desto mehr Feuchtigkeit kann Luft aufnehmen, und umso besser funktionieren Luftentfeuchter und Kondensationstrockner. Trocknungszeiten verkürzen sich. Der Anwendungsbereich von Kondensationstrocknern und Luftentfeuchtern liegt zwischen 5- 35°C bei einer relativen Luftfeuchtigkeit (r.F.) von 35-100%. Kondensationstrockner sind preisgünstig zu mieten und verbrauchen etwa 50% weniger Elektroenergie als vergleichbare Adsorbtionstrockner.
Unter 7°C Raumtemperatur und Zielwerten für relative Luftfeuchtigkeit unter 35% oder wenn bei Bautrocknungen extremer Termindruck besteht, sind die leistungsstarken Adsorbtionstrockner die beste Wahl. GP-RENTAL Adsorbtionstrockner finden Anwendung in der Lebensmittelindustrie, Chemiebetrieben, der Pharmaproduktion oder bei der Sanierung von Anlagen mit Hohlräumen, Beschichtungsarbeiten und in der Bautrocknung. Adsorbtionstrockner sind extrem Leistungsfähig, im Betrieb und der Vermietung jedoch kostenintensiver. Intervall Bautrocknung erhöht die Qualität der Bautrocknung, es wird viel Elektroenergie gespart. Der längere Einsatz von GP-Miet-Luftentfeuchtern und Miet-Bautrocknern wird durch günstige Projekt-Pauschalen oder Festpreise für Bautrocknungen ausgeglichen.
Zur Vermeidung längerer Trocknungszeiten sollten alle Fenster- und Türöffnungen, Schächte und Kanalverbindungen geschlossen werden. Wand- und Fussbodenflächen freiräumen, Möbel etwas abrücken, damit die Feuchtigkeit gut in die Raumluft verdunsten kann. Bei größeren oder mehreren Räumen und schwer zugänglichen Stellen zusätzliche Ventilatoren verwenden. Luftentfeuchter sollten in der Raummitte eben aufgestellt werden. Bei niedrigen Temperaturen können zusätzlich Adsorbtionstrockner oder zusätzliche Elektro-Heizgeräte verwendet werden.
Übertrocknung
Werden Luftentfeuchter, Bautrockner und Adsorbtionstrockner falsch eingesetzt, kann es zur Rissbildung und damit zu Bauschäden kommen. Das kann passieren, wenn zu viel und zu groß dimensionierte Geräte in zu kleinen Räumen eingesetzt werden. Der zur Bautrocknung nötige Kappilarstrom der Feuchtigkeit in Wänden Decken und Fussböden reißt ab, es entstehen vermeidbare Mietkosten, unnötig viel Elektroenergie wird verbraucht. GP-RENTAL Mietentfeuchter und Miet-Bautrockner besitzen zur Vermeidung von Übertrocknung einstellbare Hygrostaten. Diese funktionieren ähnlich wie Thermostate, nur in Bezug auf Luftfeuchtigkeit.
Intervall Bautrocknung
Dauert etwas länger, ist aber materialschonend und sehr energieeffizient. Bei Bautrocknungen scheinen Oberflächen bereits nach wenigen Tagen trocken zu sein. Das kann eventuell ein Irrtum sein. Durch Messungen lässt sich die tatsächliche Materialfeuchtigkeit sicher feststellen. Denn die Feuchtigkeit im Putz und im Estrich braucht einige Zeit, um an die Oberfläche zu gelangen und zu verdunsten. Es kann also sinnvoll sein den Einsatz von Luftentfeuchtern für einige Stunden oder auch länger zu unterbrechen, damit sich die Raumluft wieder mit Feuchtigkeit anreichern kann. Danach erreichen die Luftentfeuchter und Bautrockner wieder ihre optimale Trocknungsleistung.
Intervall Bautrocknung erhöht die Qualität der Bautrocknung, es wird viel Elektroenergie gespart. Der längere Einsatz von GP-Miet-Luftentfeuchtern und Miet-Bautrocknern wird durch günstige Projekt-Pauschalen oder Festpreise für Bautrocknungen ausgeglichen.
Vorteile von Bautrocknung
Verstärkung der Dämmwirkung moderner Baustoffe, trockene Baustoffe dämmen effektiver! Geringere Bauzeit durch Verkürzung von natürlichen, wetterabhängigen Trocknungszeiten. Heizkostenersparnis und Vermeidung von Bauschäden durch Feuchtigkeit.
Beratung zu verschiedenen Typen und Größen von Bautrocknern
Baustellenbesichtigung oder Schadensaufnahme
verschiedene Trocknungskonzept
Lieferung + Aufbau der Miet-Bautrockner
Neubautrocknung - Raumtrocknung - Kellertrocknung
Wasserschadenbeseitigung
Logistik und Service durch geschultes Personal
Feuchtigkeitsmessungen durchführen
Kontrolle während des Betriebes
Umsetzen von Luftentfeuchtern und Bautrocknern
Rückbau + Abholung der mobilen Miet- Bautrockner
Übernahme als Kaufgeräte möglich
Verkauf von neuen oder gebrauchten Luftentfeuchtern